Liebe Vereine und Verbände im Streuobstparadies,
vielleicht haben Sie unser diesjähriges Kursangebot schon gesehen oder sogar schon an einer der zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen. Heute möchten wir Sie noch einmal auf ein paar besondere Termine aufmerksam machen und bitten Sie, diese Information auch unter Ihren Mitgliedern zu streuen. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne unsere Broschüre „Kurs- und Veranstaltungsprogramm 2025“ zu. Folgende Angebote haben wir u.a. in diesem Jahr vorbereitet:
Freitag, 01.08.2025: Okulation von Obstbäumen – in der Obstwerkstatt des Streuobst-Infozentrums in Mössingen, Referent: Joachim Löckelt, Fachberater für Obst- und Gartenbau in Tübingen, Kursgebühr: € 55 inkl. Material, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/676e62084d488d0abbc911c4
Samstag, 30.08.2025: Most und Obstwein selbst gemacht: Grundlagenkurs – im Haus des Gastes in Bad Ditzenbach, Referent: August Kottmann, Kursgebühr: € 95, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/6772698e57575e6122fefc5f
Samstag, 06.09.2025: Most und Obstwein selbst gemacht: Vertiefungskurs – im Haus des Gastes in Bad Ditzenbach, Referent: August Kottmann, Kursgebühr: € 95, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/67726b0f57575e6122fefebd
Samstag, 20.09.2025: Kurz und knackig: Sortenkundekurs Grundlagen – im Obstbaumuseum Glems, Referent: Thilo Tschersich, Fachberater für Obst- und Gartenbau in Reutlingen, Kursgebühr: € 85, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/67726d7b4d488d0abbceb61e
Samstag, 20.09.2025: Aufbaukurs Sortenkunde: Dörren und Sortenbestimmung nach Habitus – in der Tonnenhalle in Mössingen, Referent: Markus Zehnder, Fachberater für Obst- und Gartenbau im Zollernalbkreis, Kursgebühr: € 85, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/676e6e6e4d488d0abbc92db8
Freitag, 26.09.2025: Kochbirnen erkennen und verwenden – im Gasthof Hirsch in Bad Ditzenbach, Referenten: Andreas & August Kottmann, Kursgebühr: € 135 inkl. Essen, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/67bc7dc9b96fa954ba28f966
Samstag, 11.10.2025: Kurz und knackig: Sortenkundekurs Grundlagen – im Haus des Gastes in Bad Ditzenbach, Referent: August Kottmann, Kursgebühr: € 85, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/677270314d488d0abbcec8a0
Sonntag, 12.10.2025: Sortenkurs für Kinder – im Gasthof Hirsch in Bad Ditzenbach, KursleiterIn: Lisa Ziehe & August Kottmann, Kursgebühr: € 65 inkl. Mittagessen und Material, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/678673511f20a50496cb3e9b
Samstag, 18.10.2025: Seilsicherung im Obstbaum – in Frickenhausen-Linsenhofen, Kursleiter: Markus Bauknecht (Münchner Baumkletterschule), Kursgebühr: € 269 zzgl. Verpflegung und Leihgebühr Kletterset, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/6772642b4d488d0abbce9c5a
Freitag, 07.11.2025: Klimaangepasste Gestaltung und Bewirtschaftung von Streuobstwiesen – in der Tonnenhalle in Mössingen, Referent: Lukas Mischnick vom Schwäbischen Streuobstparadies e.V., die Teilnahme ist kostenfrei, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/676eaad957575e6122fa1e23
Freitag, 07.11.2025: Versicherungsschutz und Arbeitssicherheit auf Streuobstwiesen – im Freilichtmuseum Beuren, Referent: Reinhard Fischer von der SVLFG, Kursgebühr: € 15, Buchungslink: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/676963ee4d488d0abbc424f4
Alle Veranstaltungen können ganz einfach online gebucht und bezahlt werden. Diese und alle anderen Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Homepage www.streuobstparadies.de/infozentrum
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit paradiesischen Grüßen aus Bad Urach
Maike Schünemann
Assistentin der Geschäftsführung
Bismarckstrasse 21
72574 Bad Urach
Telefon: 07125 – 309 32 63
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo, Di: 09:00 – 16:00h
Mi, Do: 09:00 – 13:00h
Kennen Sie schon unser neues Veranstaltungsprogramm mit vielen tollen Vorträgen, Kursen und Seminaren rund ums Thema Obstbau, Natur und DIY ? Schauen Sie doch mal rein.
--
Mit besten Grüßen / best regards
Jörg Seitz, Dipl.wirtsch.Ing.(FH)
Theodor-Heuss-Str. 11
72555 Metzingen
T: +49 / 7123 939481
F: +49 / 7123 939483
M:+49 / 176 56 333 205